Neuigkeiten

Wenn der Kredit platzt: Mehr Schutz für überforderte Ehepartner | 31.3.2017

Es ist gängige Praxis: Eine Bank verlangt als Bedingung für ein Darlehen, dass der Ehepartner ebenfalls unterschreibt und haftet. Heikel wird es, wenn…

Read more
Gütertrennung aus Haftungsgründen | 28. Juni 2016

Unter Paaren ist die Auffassung weit verbreitet, die Vereinbarung der Gütertrennung in einem Ehevertrag sei notwendig, um nicht für die Schulden des…

Read more
Nachlassplanung und Patchwork | 31. Mai 2016

Die Planung des Nachlasses wird gerne auf die lange Bank geschoben, da sie oft schwierige, manchmal vielleicht auch unangenehme Überlegungen verlangt.…

Read more
Immobile kaufen: Ja! - Heiraten: Nein! | 29. Februar 2016

Ein gemeinsamer Immobilienkauf von unverheirateten Paaren birgt viele rechtliche Risiken. Um Interessenkonflikte zu vermeiden und auch ohne Trauschein…

Read more
Erbschaftsteuerfalle Eigenheim!

Die eigenen vier Wände sollen heute mehr denn je Geldanlage und Zukunftssicherung für die Familie sein. Doch in Sachen Erbrecht gibt es Einiges zu…

Read more
"Tatort" und Intensivstation

Wer entscheidet das Abschalten der Geräte?

Read more
Spielt ein Ehegatte, gewinnen beide!

So spielt das Leben! Ein aktuelles Urteil über einen nicht alltäglichen Sachverhalt zeigt, wie sinnvoll Vereinbarungen zwischen Ehegatten sein können.…

Read more
Brauchen wir einen Partnerschaftsvertrag?

Die Zahl der in Deutschland jährlich geschlossenen Ehen hat sich in den letzten 50 Jahren nahezu halbiert. Dies mag in erster Linie daran liegen, dass…

Read more